Du willst wissen, was eine Programmiererin in ihrem Beruf macht? Wie es eine Ingenieurin schafft, einen Roboter zu entwerfen? Wie dein Smartphone funktioniert? Dir brennen viele naturwissenschaftliche und technische Fragen unter den Nägeln? Dann ist CyberMentor genau das richtige für dich!
Das kostenfreie deutschlandweite Online-Programm für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) startet am 15. Dezember in seine neue Runde.
Gestalte deine eigene MINT-Zukunft
Auf der Online-Plattform steht dir ein Jahr lang deine persönliche Mentorin zur Verfügung. Wenn du dich für Biologie und Technik interessierst, betreut dich vielleicht eine Umweltingenieurin. Wenn du Physik spannend findest, teilen wir dir vielleicht eine Mentorin zu, die in der Raumfahrt tätig ist. Als wichtigste Ansprechpartnerin bei CyberMentor gibt dir deine Mentorin einen Einblick in ihren Berufsalltag. Gemeinsam könnt ihr spannende MINT-Projekte durchführen. Ihr könnt z.B. eine App programmieren oder untersuchen, wie künstliche Intelligenz funktioniert – euren Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auf unserer Online-Plattform tauschst du dich mit deiner Mentorin und allen anderen Teilnehmerinnen über Mail, Chat oder Forum aus, diskutierst spannende MINT-Themen und lernst die Vielfalt von MINT kennen. Du erfährst von den Mentorinnen, welche MINT-Berufe und Studienmöglichkeiten es gibt und kannst herausfinden, welche interessanten MINT-Veranstaltungen in deiner Nähe stattfinden.
Wann ist CyberMentor das Richtige für dich?
• Wenn du dich für MINT interessierst und dich mit anderen Schülerinnen darüber austauschen willst.
• Wenn du neugierig bist und wissen willst, was es in MINT-Berufen alles zu entdecken gibt.
• Wenn du Schülerin ab der 5. Klasse bist, einen regelmäßigen Zugang zu einem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone hast und ein Jahr lang ungefähr 30 Minuten Zeit pro Woche aufwenden willst.
Anmelden kannst du dich unter www.cybermentor.de/anmeldung-mentee.
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, wende dich einfach an mentee@cybermentor.de
Das Programm wird geleitet von Prof. Dr. Heidrun Stöger (Universität Regensburg) und Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler (Universität Erlangen-Nürnberg). Die Finanzierung erfolgt u.a. durch die Unternehmen Siemens AG, Daimler AG, IBM Deutschland GmbH, SAP AG und ZF Friedrichshafen AG, Krones AG und Maschinenfabrik Reinhausen GmbH sowie durch den Arbeitgeberverband Gesamtmetall.