Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) hat zwischen dem 21. Dezember 2016 und dem 17. Januar 2017 eine groß angelegte Befragung ihrer Mitglieder durchgeführt. Die Eltern waren aufgerufen, sich zwischen dem G9 und G8 sowie der vom Kultusministerium favorisierten Festlegung einzelner Gymnasien
auf eine neunjährige Laufzeit mit dem bisher geltenden G8-Lehrplan zu entscheiden.
An der Umfragen nahmen 36 537 Wahlberechtigte teil. Sie gaben 32 725 gültige Stimmen ab.
Auf das G9 entfielen 26.537 Stimmen und damit eine mehr als deutliche Zweidrittelmehrheit von 79,69 Prozent.
Für das G8 stimmten 3.747 Eltern und damit 11,17 Prozent. Auf die von Kultusminister Spaenle konstruierte Zwitterlösung entfielen 3.103 Stimmen, damit 9,14 Prozent.
Das Ergebnis unserer Schule lautet wie folgt:
113 abgegebene Stimmen davon:
83 für G9 =73,45 %
23 für G8 = 20,35%
7 für die Zwitter – Variante = 6,19 %
LEV-Vorsitzende Susanne Arndt kommentiert das Ergebnis: „Dies ist ein klares Votum der Eltern. Wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Entscheidung politisch umgesetzt wird und Bayern ein solides und gut geplantes Gymnasium bekommt.“