Das Projekt „Leichtere Schulranzen für die Unterstufe“ geht weiter!
Das Projekt wurde 2007 von unserem langjährigen Elternbeiratsmitglied Claudia Biggen ins Leben gerufen, um die Schultaschen vor allem der Unterstufenschüler leichter zu machen. Vroni Kellerer und Anja Weigl kümmern sich um die Bucheinbände und sind als das neue „Präsenzbuch Team“ für das Projekt unverzichtbar!
Projektidee: Präsenzbücher werden in der Schule hinterlegt. Die Kinder behalten die Kernfachbücher zuhause zum Lernen und zum Hausaufgabenmachen und finden ein Präsenzbuch im Schrank im Klassenzimmer vor. Mindestens 1 Präsenzbuch für je zwei Schüler. Die Schultaschen werden dadurch je nach Jahrgangsstufe um 2- 4 kg leichter!
Bisherige Projektverwirklichung:
Nach acht Jahren Gebrauch werden Schulbücher generell ausgemustert. Inhaltsgleiche, beschädigte Bücher wurden seit 2007 vom EB und freiwilligen Helfern restauriert und in den Klassenzimmern als Präsenzbücher hinterlegt.
Wie geht es nach der Lehrplanänderung nun weiter?
Ab dem Schuljahr 2017/18 gilt ein neuer Lehrplan und neue Schulbücher werden herausgegeben. Die Schule hat nicht die finanziellen Mittel, um Präsenzbücher anzuschaffen, denn das gehört nicht zu den Pflichtaufgaben des Sachaufwandträgers.
Wir freuen uns deshalb sehr, dass aus dem sozialen Zweckertrag des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München das Projekt mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro bezuschusst wird. Damit kann der Elternbeirat zusammen mit dem Förderverein das Projekt auch in Zukunft weiterführen. Ein Spendenscheck wird anlässlich des Sommerfestes 2017 an die Schule übergeben.
Ergänzung am 6.10.2017: Unser Präsenzbücherteam Anja Weigl und Vroni Kellerer melden soeben, dass die Klassen bis zur 8. Jahrgangsstufe in den Kernfächern komplett mit Präsenzbüchern ausgestattet sind und in einzelnen Fächern sogar die 9. und 10. Jahrgangsstufe von dem Projekt profitieren. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden, die bei den Klassenelternabenden für dieses Projekt gesammelt werden konnten!