Frau Dreher vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat uns gebeten, folgende Informationen auf unsere Website zu stellen. Das machen wir natürlich gerne:
Sehr geehrter Elternbeirat, liebe Eltern,
Ich möchte ich Sie auf die kostenfreien Camps zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler von 12-18 Jahren in Oberbayern hinweisen, für die noch Bewerbungen möglich sind:
Mädchen für Technik-Camp
Schülerinnen von 12- 14 Jahren aller Schularten erkunden die Lehrwerkstatt eines Unternehmens und erstellen mit Hilfe von Ausbildern und Auszubildenden ihr eigenes Werkstück.
- Pfingstferien (Bewerbungsschluss 12. Mai 2019)
10.06. -14.06.2019 Mädchen für Technik-Camp bei der Knorr-Bremse AG, München
- Sommerferien (Bewerbungsschluss 30. Juni 2019)
26.08. – 30.08. 2019 Mädchen für Technik-Camp bei der AUDI AG, Ingolstadt
- Forscherinnen-Camp
Schülerinnen von 15-18 Jahren aus Realschule, Gymnasium und FOS/BOS bearbeiten einen realen Auftrag aus dem Ingenieurbereich und werden dabei von einem Projektteam aus Ingenieurinnen eines Unternehmens und Dozentinnen/Studentinnen einer Hochschule unterstützt. - Pfingstferien (Bewerbungsschluss 12. Mai 2019)
10.06. -14.06.2019 Forscherinnen-Camp bei der Airbus Defence & Space, Manching und Technischen Hochschule Ingolstadt, Ingolstadt - Herbstferien (Bewerbungsschluss 29. September 2019)
27.10. – 31.10.2019 Forscherinnen-Camp bei der GKN Aerospace Deutschland GmbH und Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW), München
- DigiCamp
Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren aus Realschule, Gymnasium und FOS/BOS erarbeiten ein eigenes digitales Projekt mit Unterstützung von Ausbildern, Auszubildenden und Unternehmensexperten.
- Pfingstferien (Bewerbungsschluss 12. Mai 2019)
10.06. -14.06.2019 DigiCamp bei der AUDI AG, Ingolstadt - Sommerferien (Bewerbungsschluss 30. Juni 2019)
28.07. – 02.08. 2019 DigiCamp bei der Airbus Defence and Space GmbH, Taufkirchen
Unter www.tezba.de/camptermine sowie anbei finden Sie nochmal alle bayernweit in 2019 stattfinden Camps zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass weitere Termine folgen können.
Die Initiative möchte mit ihren kostenfreien Camps MINT – Berufe für Jugendliche live erlebbar machen, ihr Berufswahlspektrum erweitern und sie mit Spaß an den Aktivitäten bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler in der Camp- Woche rund um die Uhr von erfahrenen Jugendbildungsreferenten begleitet und erhalten eine kostenfreie Vollverpflegung und Unterkunft vor Ort.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot zur Berufsorientierung in Ihre nächste Elternbeiratssitzung mitnehmen und natürlich an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer Ihrer Schule weitergeben.
Infomaterialien zum Verteilen können Sie über unser Bestellformular oder direkt über mich anfordern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße
Elena Dreher
Projektleitung „Forscherinnen-Camp“
Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestraße 8, 80797 München
Telefon: 089 44108-141 Telefax: 089 44108-195
E-Mail: elena.dreher@bbw.de
Homepage: www.tezba.de
Facebook: www.facebook.com/technikzukunftinbayern4.0