im Rahmen der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bietet das Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft interessierten Schülerinnen der 9. bis 11. Klassen am 19. und 20. Juli 2019 einen 2-Tages-Workshop in Kooperation mit der BMW Group Talent Factory an.
Ziele des Workshops sind:
Kennenlernen digitaler Arbeitstechniken, Kennenlernen und Fördern von gängigen Programmiersprachen in einem Unternehmen, Kennenlernen von Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten, Vermittlung und Begeisterung von/für Technikverständnis und Förderung von Kreativität, Teamarbeit
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot unterstützen.
Bewerbungen nehmen wir bis zum 05. Juli 2019 online über unsere Webseite https://www.tezba.de/aktuelleprojekte/newwork/bmw/
entgegen.
Hier gibt’s die Details und den Unterrichtsbefreiungsantrag:
InfoBMW und Unterrichtsbefreiung
Bei Rückfragen steht zur Verfügung:
Heike Pfeffer
Digitale Bildungsprojekte
Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0
im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestraße 8, 80797 München
Telefon089 44108 178
heike.pfeffer@bbw.de
Datenschutz und ihre Rechte: https://www.bbw.de/datenschutzerklaerung/
www.bbw.de
www.tezba.de
www.schulewirtschaft-bayern.de
Was gibt es Neues bei „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“? Erfahre mehr unter tezba.de