Für den Erhalt des Bolzplatzes in der Troppauer Straße

Mit diesem Aufruf (nicht in eigener Sache) möchten wir eine Bürgerinitiative in Bruckmühl unterstützen.

Ziel der Initiative ist, dass der Bolz- und Spielplatz in der Troppauer Straße in seiner jetzigen Form erhalten bleiben sollte, um Kindern und Jugendlichen jetzt und in Zukunft die Möglichkeit zu geben, sich alleine draußen mit Freunden zu treffen und Sport zu treiben.

Hier gehts zum Antrag: Antrag Gemeinderat

Wenn Sie Fragen haben oder die Aktion unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Simone Fleige
Tel: 0178 / 21 21 355
mail@simone-fleige.de

 

BaumanagerCamps 2018

Folgende Mail erreichte uns heute:

Sehr geehrte Elternbeiräte,

Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und die späteren Berufsmöglichkeiten im Bauingenieurbereich zu geben, ist das Anliegen des BaumanagerCamps 2018 vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. und dem Bayerischen Bauindustrieverband e. V. „BaumanagerCamps 2018“ weiterlesen

Erste Informationen aus dem Kultusministerium zur Gestaltung des neunjährigen Gymnasiums

Die Landes-Eltern-Vereiningung (LEV) hat uns Elternbeiräten vorab ein kultusministerielles Schreiben vom 7. Februar mit ersten Informationen zur Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums nebst Anhang (Fragen, die meistens zum Übertritt gestellt werden) zugesandt.
Das Schreiben und den Anhang finden Sie hier:

KMS Elternbeirate.Abdruck
FAQ Elterninformation Februar 2018

Die LEV wird in den Faschingsferien ein Infopaket mit weiteren detaillierten Ausführungen dazu erarbeiten. Sobald uns dieses zugeht werden wir es hier veröffentlichen.

Umfrage des Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bayern e.V.

Die Landeselternvereinigung (LEV) hat uns heute auf die aktuelle Umfrage des Landesverbands Legasthenie und Dyskalkulie Bayern e.V. hingeweisen: Der LVL Bayern vertritt auf Landesebene seit über 30 Jahren die Interessen von Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche „Umfrage des Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bayern e.V.“ weiterlesen

Das Ergebnis der EB-Wahl

Wir freuen uns und gratulieren recht herzlich! Denn: die Stimmen sind ausgezählt. Aus folgenden Mitgliedern besteht der künftige Elternbeirat: (nach Anzahl der Stimmen sortiert)

Reckmann, Lars
Limbrunner, Steffi
Bischoff, Norma
Hoika, Jürgen
Wiesemann, Jana
Römer, Mike
Körber, Marc
Weigl, Josef
Wölk, Andrea
Mittelmeier, Birgit
Spänkuch, Jürgen
Kramer, Martin

Nachrücker sind:
Gladischefski, Walter
Koller, Rupert
De Sena, Ute